Die Anreise am Freitag Nachmittag nach Reigoldswil war etwas abenteuerlich. Der Bus Nr. 70 macht eine kleine Tour durch die Hügeln um Reigoldswil, bevor er Mitten im Dorf ankam. Der Bus Nr. 71 hielt vor Reigoldswil und man musste nochmals umsteigen. Aber wir waren uns ja schon Einiges gewohnt von Raron 2024 😉
Pünktlich um 18.45 trafen wir uns vor dem Wettlokal zum Einsingen. Für Othmar Betschart war das Jodlerfest eine Premiere als neuer 1. Bass im Chörli. Auch wir waren etwas nervös. Man singt ein einziges Lied, das genau in diesem Moment maximal klappen muss.
Um 20.00 Uhr war es endlich soweit. Höchste Konzentration von allen aber auch eine gewisse Lockerheit waren gefordert. Wir durften in der Turnhalle der Sekundarschule das Lied „Stärne“ von Jürg Röthlisberger vortragen.
Wie immer nach dem Auftritt am Jodlerfest war auch diesmal die Erleichterung gross, dass man es „geschafft“ hat. Nun konnten wir das Fest in vollen Zügen geniessen. Da einige von uns am Samstag einen weiteren Auftritt mit dem Echo vom Lindenberg hatten, war etwas nach Mitternacht und etlichen Liedern für diese dann Schluss…
Am Sonntag dann die Klassierungsliste. Die Erleichterung war gross, dass wir die Klasse 1 geschafft habe. Nichts ist selbstverständlich.
